Einrichtung von Hundeauslaufwiesen

11.09.2023

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der CDU und der Grünen zur Einrichtung von Hundeauslaufwiesen

CDU und Grüne setzen sich gemeinsam für Einrichtung von Hundeauslaufwiesen ein.

Hier ist der Antragstext:

Die Verwaltung wird gebeten zusammen mit der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) die nachgenannten Flächen als Auslauflächen für Hunde zu bewerten und gegebenfalls dafür zu widmen und
einzuzäunen.
Basierend auf den Beratungen von 2018 werden zur Realisierung der ersten Fläche im Haushalt 2024 vorerst 16.000 € für eine Einzäunung mit einem Sperrvermerk eingestellt. Die Kosten für die weiteren Flächen werden im Folgejahr im Haushalt bereitgestellt.

Flächen:
a) Regenrückhaltebecken Eggerstedtgelände
b) Fläche zwischen Rosenfeld 1 und Futterhaus
c) Eine Fläche am Funkturmsee wird noch eruiert und möglichst bis zur Sitzung vorgestellt

Begründung:
In letzter Zeit sind Bürgerinnen und Bürger vermehrt an die beantragenden Fraktionen herangetreten mit der Bitte, auf geeigneten Flächen der Stadt Hundeauslaufplätze einzurichten. So würden Erholungssuchende vor freilaufenden Hunden besser geschützt werden. Weiterhin kann der Erholungsdruck von den Hundehaltern auf die Ausgleichsflächen genommen werden. Gerade in der Raawischniederung und in der Nähe des Wollnysees und der Pinnauniederung sind diese Probleme bei der UNB bekannt.

Wir bitten um Zustimmung


mit freundlichen Grüßen

Für die CDU Fraktion
Carl-Eric Pudor & Teere Vaatstra

Für die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Birgit Wunder & Ingo Worm